Die historische Entwicklung des Maschinenbaus im Rheinland, die seit 1870 in Aachen mit der Gründung der RWTH gipfelte, ist untrennbar mit der Montanindustrie, wie aber auch mit der Tuchindustrie verbunden; der eine Wirtschaftszweig benötigte Lösungen für die Wasser- und Wetterkunst, der andere Automatisierung, um der Nachfrage und dem Preiskampf standhalten zu können.
Industrie
Schiefer könnte man als „europäisches Kulturgut“ bezeichnen; egal welches Dorf auf dem Kontinent niedergebrannt, welche Stadt auch immer geschliffen und welches Bombardement auch immer stattfand – überall war mit Gewissheit in Europa ein Haus mit Schieferdeckung dabei, welches eine nicht so ganz schöne Zeit für sich erleben musste.
Wandel ist eine Sache: Entweder geht man mit der Zeit, oder man geht nach einer gewissen Zeit. Alles ist stets im Wandel, immer.
Eine kleine Ewigkeit schon, hatte ich dieses Objekt auf meiner Liste, unbesucht und unbedacht von mir. Selten kommt soetwas nicht vor, dass man irgendwie immer um bestimmte Orte herum navigiert…
Viele Jahre stand dieser Ort auf meiner Wunschliste; sehnsuchtsvoll blickte ich immer auf ihn herab, wenn ich mich wieder einmal auf das Abenteuer Belgien einließ. Es waren jedoch nur Blicke aus der Ferne, die auf rostiges Blech stießen und nie befriedigend genug waren.
Ja, bei der Namenswahl scheine ich mich dieses Mal wirklich übertroffen zu haben, so dass mir die Kreativität gerade zu aus den Fingern schießt. Könnte auch an den nervigen Kopfschmerzen…
Stahlwerke, Kokereien, riesige Industrieanlagen jeder Art und Couleur haben etwas erschlagendes…
Da gibt es manchmal Orte die vergleichbar sind mit den schönen Frauen, an denen wir täglich vorbei laufen und sie dabei ausgiebig und sehnsuchtsvoll betrachten…
… Mitten drin, in dieser seltsamen Spirale aus Mangel und schwindendem Angebot, stehen dann Ruinen – riesige Ruinen. Sei es das Camp Hitfeld im südlichen Bereich Aachens, welches vor sich herrottet und dies auch …
Heiss, unerträglich heiss war es an diesem Tag – daran kann ich mich, trotz fortgeschrittenem Alter, noch mehr als gut erinnern. Die Sonne brüllte auf meine damals viel zu langen Haaren herab, ließ meinen Schädel kochen und mich zur angrenzenden Verzweiflung bringen, welche durch die Ströme von stechgeilen Insekten nur verstärkt wurde.